Veranstaltungen, Termine & astronomische Ereignisse
Februar-Neumond
Neumond ist am Sonntag, den 23. Februar 2020. Erde, Mond und Sonne stehen nun in einer Reihe. Der Mond steht nun in gleicher Richtung mit der Sonne am Tageshimmel. Seine rückwärtig beschienene Seite ist von der Erde aus nicht zu sehen.
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS-Kurs über die Grundlagen der Astrofotografie. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen in den ersten 3-4 Stunden werden auch Übungen mit der Bildbearbeitung unter Fitswork und Gimp 2.10 durchgeführt. Die Teilnehmer sollten schon erste Erfahrungen in der Astrofotografie mitbringen.
Abendstern Venus
Planet Venus befindet sich am 24. März um 23 Uhr in größter östlicher Elongation von der Sonne (46°). Sie hat damit den maximalen zeitlichen Abstand zwischen Sonnen- und Venusuntergang erreicht.
Mondsichel bei Venus
Am 27. Februar steht die Mondsichel des zunehmenden Mondes nur ca. 6 Grad südlich von Planet Venus entfernt.
Virginiden
Relativ schwacher Meteorenstrom mit scheinbarem Ausstrahlungspunkt im Sternbild Jungfrau, nahe Stern Spica. Es ist mit etwa 5 Meteoren pro Stunde zu rechnen.
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS-Kurs über die Grundlagen der Astrofotografie. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen in den ersten 3-4 Stunden werden auch Übungen mit der Bildbearbeitung unter Fitswork und Gimp 2.10 durchgeführt. Die Teilnehmer sollten schon erste Erfahrungen in der Astrofotografie mitbringen.
Astronomie-Stammtisch
Restaurant 'Lavastein', Ratzeburg Am Markt 1, RatzeburgGesellige Astronomie bei Bier, Wein und Essensgenuss. Es sind alle an der Astronomie Interessierten herzlich willkommen! Ort: Restaurant 'Lavastein' in der Inselstadt Ratzeburg
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS-Kurs über die Grundlagen der Astrofotografie. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen in den ersten 3-4 Stunden werden auch Übungen mit der Bildbearbeitung unter Fitswork und Gimp 2.10 durchgeführt. Die Teilnehmer sollten schon erste Erfahrungen in der Astrofotografie mitbringen.