Veranstaltungen, Termine & astronomische Ereignisse
Hydraiden
Die Hydraiden sind ein schwacher Strom, der von Mitte März bis Anfang April aus dem Sternbild Wasserschlange entspringt. Es sind nur ca. 2 Meteore pro Stunde zu erwarten.
Tag- und Nachtgleiche 2020
Die Sonne steht im Frühlingspunkt der Ekliptik - im Sternbild Fische. Sie überquert um 04:50 Uhr den (Himmels-)Äquator. Die Tage sind jetzt wieder länger als die Nächte.
Sigma-Leoniden
Ein schwacher, breit gestreuter Meteoren-Strom aus dem Sternbild Löwe heraus.
April-Viginiden
Die April-Virginiden sind ein Meteorenstrom mit scheinbarem Ausstrahlungspunkt im Sternbild Jungfrau. Sie erreichen am 10. April ihr Maximum; es ist mit ca. 5 Meteoren pro Stunde zu rechnen.
Venus vor den Plejaden
Anfang April zieht unser innerer Nachbarplanet, die Venus, durch das Tor der Ekliptik. Am 3. April steht sie direkt vor dem offenen Sternhaufen der Plejaden im Sternbild Stier. Ein lohnenswerter Anblick für Himmelsbeobachter und Astrofotografen.
Vollmond
Am Mittwoch, den 8. April ist Vollmond. Mond, Erde und Sonne stehen nun in einer Reihe; der Mondaufgang fällt nun mit dem Sonnenuntergang zusammen und umgekehrt.
Lyriden
Die Lyriden sind schnelle Meteore (ca. 50 km/s) und scheinen dem Sternbild Leier zu entspringen. Mit 15 Sternschnuppen pro Stunde zählen sie zu den aktiveren Meteorenströmen. Ihr Maximum ist zum 20. April zu erwarten.
Sonne im Sternbild Widder
Die Sonne wechselt am 18. April vom Sternbild Fische in das Sternbild Widder.
Neumond
Am Donnerstag, den 23. April stehen Erde, Mond und Sonne in einer Reihe - es ist Neumond. Der Mond steht mit der Sonne auf gleicher Höhe am Tageshimmel. Während seine uns zugewandte Seite im Dunkeln liegt, ist seine uns permanent abgewandte Seite voll beleuchtet. Das bedeutet, dass auch wenn man Weiterlesen…