Veranstaltungen, Termine & astronomische Ereignisse
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Venus trifft Neptun
Venus trifft Neptun
Venus und Neptun stehen am 27. Januar um 19:00 Uhr fast in einer Sichtlinie. Sie stehen am Abendhimmel im Sternbild Wassermann/Fische nur etwa 0.13 Grad auseinander.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Februar-Eta-Draconiden
Der recht unauffällige Strom der Februar-Eta-Draconiden lässt Meteore aus der Mitte des Sternbilds Drache entspringen. Es werden nur ca. 2 Meteore pro Stunde zu beobachten sein. Sie treten zwischen dem 2. und 5. Februar auf.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Alpha-Aurigiden
Die Alpha-Aurigiden haben ihren Ausstrahlungspunkt nahe Stern Kapella im Fuhrmann. Es sind ca. 6 Meteore pro Stunde zu erwarten. Sie sind kein sehr ausgeprägter Strom; jedoch sind einige recht schnelle Meteore dabei.
Merkur als Abendstern
Zwischen dem 6. und 12. Februar lässt sich Planet Merkur nach Sonnenuntergang am Westhimmel erspähen. Am 10. Februar erreicht er seine größte östliche Elongation von der Sonne.
Astronomie-Stammtisch
Astronomie-Stammtisch
Öffentlicher Stammtisch der Stecknitzastronomen im Restaurant Lavastein in der Inselstadt Ratzeburg. Alle astronomischen Interessenten können gerne vorbeischauen!
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Februar-Vollmond
Vollmond in diesem Monat ist am Sonntag, den 9. Februar 2020. Mond, Erde und Sonne stehen nun in einer Reihe. Mondaufgang ist an diesem Tag gegen 17:30 Uhr, Monduntergang am nächsten Morgen gegen 08:30 Uhr.
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
VHS-Kurs ‚Astronomie‘ 2020-I, Tag 1
VHS-Kurs ‚Astronomie‘ 2020-I, Tag 1
Tag 1 des neuen Winter/Frühlingskurses 'Astronomie' 2020-I an der VHS Berkenthin. Wir treffen uns, um die organisatorischen Formalitäten zu erledigen, um 19:00 Uhr in der Stecknitzschule in Berkenthin (Berliner Str. 20). In den darauffolgenden Wochen unserer Kurszeit beginnt der Kurs eine halbe Stunde später (19:30 - 21:00), damit wir die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Delta-Leoniden
Der Strom der Delta-Leoniden hat seinen scheinbaren Ausstrahlungspunkt im Sternbild Löwe. Er ist mit ca. 2 Meteoren pro Stunde recht unauffällig. Mit ca. 25 km/s Relativgeschwindigkeit sind seine Meteore auch recht langsam. Das Maximum fällt auf den 25. Februar.
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
VHS-Workshop ‚Astrofotografie‘
VHS-Workshop ‚Astrofotografie‘
Für alle, die das Hobby 'Astrofotografie' ihr Eigen nennen. Dieser Kurs findet voraussichtlich Montags um 19:30 Uhr statt. 1. Tag: Grundlagen der Astrofotografie: Die Himmelsbegutachtung Es wird voraussichtlich 8 weitere Kurstage geben.
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS-Kurs über die Grundlagen der Astrofotografie. Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen in den ersten 3-4 Stunden werden auch Übungen mit der Bildbearbeitung unter Fitswork und Gimp 2.10 durchgeführt. Die Teilnehmer sollten schon erste Erfahrungen in der Astrofotografie mitbringen.
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Februar-Neumond
Februar-Neumond
Neumond ist am Sonntag, den 23. Februar 2020. Erde, Mond und Sonne stehen nun in einer Reihe. Der Mond steht nun in gleicher Richtung mit der Sonne am Tageshimmel. Seine rückwärtig beschienene Seite ist von der Erde aus nicht zu sehen.
3 Veranstaltungen,
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS Berkenthin: Grundlagen der Astrofotografie
VHS-Kurs über die Grundlagen der Astrofotografie. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen in den ersten 3-4 Stunden werden auch Übungen mit der Bildbearbeitung unter Fitswork und Gimp 2.10 durchgeführt. Die Teilnehmer sollten schon erste Erfahrungen in der Astrofotografie mitbringen.
Abendstern Venus
Abendstern Venus
Planet Venus befindet sich am 24. März um 23 Uhr in größter östlicher Elongation von der Sonne (46°). Sie hat damit den maximalen zeitlichen Abstand zwischen Sonnen- und Venusuntergang erreicht.
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Mondsichel bei Venus
Mondsichel bei Venus
Am 27. Februar steht die Mondsichel des zunehmenden Mondes nur ca. 6 Grad südlich von Planet Venus entfernt.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Virginiden
Relativ schwacher Meteorenstrom mit scheinbarem Ausstrahlungspunkt im Sternbild Jungfrau, nahe Stern Spica. Es ist mit etwa 5 Meteoren pro Stunde zu rechnen.