Veranstaltungen, Termine & astronomische Ereignisse
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
2 Veranstaltungen,
Coma-Bereniciden
Von Mitte Dezember bis Mitte Januar können die sehr schnellen Sternschnuppen der Bereniciden beobachtet werden. Sie scheinen dem Sternbild Haar der Berenike zu entspringen. Das Maximum fällt dabei auf den 19. Dezember. Es sind ca. 5 - 10 Meteore pro Stunde zu erwarten.
Astro-Jahresrückschau 2020
Astro-Jahresrückschau 2020
Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Es wird also langsam Zeit für eine Rückschau auf das vergangene Jahr - mit allen Höhen und Tiefen. Auch die Stecknitz-Astronomen starteten voller Optimismus in das Jahr 2020 - mit z.B. einem neuen VHS-Kurs. Wie sich alles entwickelte und was wir aus […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Das Teleskop unterm Tannenbaum
Das Teleskop unterm Tannenbaum
So manch einer findet, weil man unvorsichtigerweise irgendwann mal ein astronomisches Interesse bekundet hat, ein Teleskop unter dem Weihnachtsbaum. Doch wie geht man damit richtig um? Bei fehlerhafter Bedienung und unzureichendem Wissen kann der Frust groß werden und das Teleskop fristet wenig später ein verstaubtes Dasein in einer Kellerecke. Wir […]
2 Veranstaltungen,
Quadrantiden
Die Quadrantiden sind ein Meteorenstrom im Sternbild Bärenhüter. Entsprechend werden sie auch Bootiden genannt. Es könnten sehr viele, bis zu ca. 130 Meteore, pro Stunde gezählt werden. Dieser Meteorenstrom ist erst in der zweiten Nachthälfte bzw. in den Morgenstunden aktiv, wenn das Sternbild über den Osthorizont emporsteigt.
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Der Januar-Sternenhimmel im Livestream
Der Januar-Sternenhimmel im Livestream
Am Montag, den 4. Januar 2021 um 20:30 Uhr gibt es einen neuen Livestream von StecknitzAstro auf Twitch.TV. Das Thema lautet: Der Sternenhimmel im Januar 2021. StecknitzAstro gibt Beobachtungstipps sowohl für die freiäugige Himmelsbeobachtung als auch mit dem Fernglas bzw. Teleskop. Besprochen werden alle sehenswerten astronomischen Konstellationen und Ereignisse, die […]
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Delta-Cancriden
Die Delta-Cancriden haben ihren scheinbaren Ausstrahlungspunkt im Sternbild Krebs. Es ist mit etwa 5 Meteoren pro Stunde zu rechnen. Ihr Maximum fällt auf den 17. Januar.