Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer vom Browser angelegt und vom Browser verarbeitet werden. Sie dienen zum einen als kleine Gedächtnisstützen, damit sie von der Webseite schneller erkannt werden können. Auch werden Cookies dazu verwendet, ggf. dargestellte Werbeeinblendungen zu regeln.
Jedoch Cookies neigen dazu, dass Benutzer erkannt und über Webseitengrenzen hinweg verfolgt werden können. Das finden wir nicht schön.
Es wird behauptet, dass bestimmte Cookies zur fehlerfreien Darstellung von Webseiten unbedingt notwending wären. Das stimmt so nicht. Insbesondere Webseiten, die ausschließlich zur Repräsentation von Inhalten aufgebaut sind, benötigen keine Cookies. Aber auch Online-Shops und andere Webseiten mit Benutzerinteraktion können prinzipiell ohne Cookies auskommen. Warenkörbe, Benutzermerkmale und andere private Dinge sollten überhaupt nicht in cookieform auf Seite des Kunden in seinem privaten Browserbereich abgelegt werden, da andere Webseiten auf diese zugreifen, sie unbemerkt weiterverteilen und auswerten könnten.
Oft genug spielen gewerbliche Interessen eine dominierende Rolle beim Betrieb von Webseiten. Werden Besucher einer Webseite möglichst engmaschig überwacht, so kann man die Inhalte der Webseite so gestalten und platzieren, dass eine möglichst hohe Zahl an Klicks und Werbeeinnahmen generiert werden (Clickbaiting). Darunter leidet nicht nur die Qualität und Struktur des Contents sondern auch die Anonymität der Webseitenbesucher.
Wir verzichten auf Cookies
Stecknitz-Astronomie.de verzichtet konsequent auf den Einsatz von Cookies jeglicher Art. Wenn Sie diese Webseite besucht haben, können Sie sicher sein, dass wir keine Daten auf Ihrem Computer hinterlegt haben. Daher benötigen wir auch auf keinen Cookie-Hinweis – warum auch?
Weitere positive Effekte
Cookies werden häufig durch eingebettete Inhalte externer Seiten erzeugt. Wir betten daher keine fremden Webseiten ein, sondern verweisen darauf mit einem externen Link. Das beschleunigt auch die Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Browser und spart letztendlich Energie und Webressourcen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
KI-freie Webseite
Der Betreiber dieser Webseite lehnt den Einsatz von KI nicht grundsätzlich ab; er sollte aber dem Menschen zum Wohle dienen und auf den Forschungsbereich der Fakultäten (Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften usw.) begrenzt werden.
Der Einsatz von KI im öffentlich-privaten Raum verdirbt menschliche Kreativität und verbraucht gigantische Mengen an Energie. Energie, die unser Planet nicht regenerativ bereitstellen kann, sondern größtenteils aus Atom- und Kohlekraftwerken stammt. Wir wissen um die Einzigartigkeit des Lebens und der Zivilisation auf diesem Planeten. Daher verzichten wir auf diese besonders folgenschwere Art der Ressourcenvergeudung.
Ebenso sind alle Inhalte, einschließlich aller Bilder, weder mit KI (künstliche Intelligenz) generiert noch mit Zuhilfenahme einer KI erstellt. Die Bilder, die hier dargestellt werden, sind mit KI-freien Digitalkameras aufgenommen und, so erforderlich, mit KI-freien Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet. Die Texte entstammen Literaturquellen oder wurden über Wikipedia oder anderen Webseiten von Forschungseinrichtungen recherchiert und manuell aufbereitet.