Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Die Stecknitz-Astronomen

Interessiert an Astronomie und Astrofotografie? Dann kommen Sie doch einfach zu uns!

Albireo Astronomy Toolbox - Release 1.4.3.0

Open Source Astronomie-Software für Windows & Linux

VHS-Kurs 'Astronomie': Kursstart am 20. September 2023, 19:30

10-teiliger Astronomiekurs der VHS Berkenthin für Anfänger und Fortgeschrittene

Astrofotos des Monats

Mai / Juni 2023

Astronomischer Beobachtungsplatz

Beobachten Sie den Sternenhimmel der Stecknitzregion von unserem astronomischen Beobachtungsplatz bei Sierksrade

L
o
a
d
i
n
g

Sound: Gemafreie Musik von musifox.com

Blog

Aktueller Sternenhimmel, VHS-Kurs und Neuigkeiten

Sternenhimmel im Mai 2023

Noch lassen sich einige dunklere Nächte dafür nutzen, auf die Himmelspirsch zu gehen - auch wenn man schon sehr lange auf den Sonnenuntergang und auf das Eintreten der immer späteren astronomischen Dämmerung warten muss. Doch Geduld lohnt sich!

Tag 10: Das weiblichste aller Sternbilder

Am 10. und letzten Kurstag gab es neben der zusammenfassenden Slideshow der letzten Kurswochen auch einen virtuellen Blick in den Sternenhimmel des kommenden Frühlings und ein letztes Sternbild der Woche, welches die Teilnehmer wieder erraten mussten.

Tag 9: DeepSky Astrofotografie-Basics

Um lichtschwache DeepSky-Objekte, wie etwa Gasnebel, Galaxien oder Sternhaufen digital ablichten zu können, bedarf es eines besonderen Workflows. Es genügt nicht, selbst mit einem gut nachgeführten Teleskop einfach draufzuhalten und den Auslöser abzudrücken.