
Screenshots *** User Feedback *** Systemanforderungen *** Feature Matrix
1 Mio Sterne
360.000 Galaxien
weitere 1600 DeepSky-Objekte
Planeten, Asteroiden, Meteorenströme und Kometen
ALBIREO ist freies, kostenloses Astronomieprogramm für Windows & Linux-PCs – und seit 10 Jahren in der astronomischen Erwachsenenbildung im Einsatz!
Mit Unterstützung von Albireo wird Teilnehmern von Astronomiekursen die Vielfalt an unserem Sternenhimmel dargestellt. Hierzu gehört neben der virtuellen Sternenkarte auch der Umgang und die Einschätzung von Teleskopen und ihre Ausrichtung auf Himmelsobjekte.
Im SpaceLab-Modul können sowohl einfache Umrechnungen als auch komplexe astronomische Kalkulationen, etwa für die Astrofotografie, durchgeführt werden.
Für vergleichende Untersuchungen stehen tabellarische Darstellungen bereit, mit der sich astronomische Objekte der umfangreichen Astro-Datenbank herausfiltern und visualisieren lassen.
Das sagen die User
„Schon sehr interessant zu sehen, wie Albireo die Größenunterschiede von Sternen darstellen kann!“
Twitch-User auf StecknitzAsto
„Ich nutze die Darstellung der Kochab-Methode in Albireo, um mein Teleskop grob einzunorden.“
VHS-Kursteilnehmer
„Gut, dass man mal mit Albireo sehen kann, wie das mit dem Goto und den Himmelskoordinaten funktioniert.“
VHS-Kursteilnehmer
„Man kann ja richtig weit in die Sternenkarte hineinzoomen, und sogar enge Doppelsterne trennen.“
VHS-Kursteilnehmer
„Coole Sache, dieser Space-Night-Modus von Albireo!“
Twitch-User
„Endlich gibt es Albireo auch mal für Linux!“
VHS-Kursteilnehmer
Weitere Downloads:
Screenshots

Astronomy program that is able to work with monthly horizon images
*
*

Representation of Stars: HRD position and internal star layering
*
*

Observation recommendations for DeepSky, Planets, Meteor Showers, and Eclipses
*
*

SpaceLab module for distance calculation of astronomical objects
*
*

Sensor calculations for different DSLRs & Astronomical Cameras taking into account sensor properties, Nyquist criteria, a.s.o.
*
*

Real-Time representation of the solar system inlcuding asteroids and comets
*
*

Sheet views and evaluations of stars and any other astronomical object types
*
*

Support of manual telesope alignment for equatorial and azimuthal mounts
*
*

Telescope property acquisition and property valuation
*
*

Visualisation and calculation of Rise and Set times of Sun and Moon, monthly views, and eclipses
*
*

Real-Time data export of the dispayed starmap. Used by external programs like OBS or used for automated display mode
***
Systemanforderungen
Unterstütztes Betriebssystem | MS Windows 8, 8.1, 10 |
RAM Minimum | 2 GB – Minimal, 4+ GB – Empfohlen |
Festplattenplatz | 500+ MB |
Minimale Grafikauflösung | 1024 x 768+ |
Albireo Knowledgebase
Aktuelle News, Hilfestellungen und FAQs findet ihr in der Albireo Knowledgebase
Hier könnt ihr gerne Eure Kommentare zur Albireo Astronomy Toolbox hinterlassen. Ich freue mich auf Euer Feedback!
Feature Matrix
Feature | Vorhanden / Umsetzung |
---|---|
Support / Entwicklerkontakt | eMail, Twitch, Discord |
Benutzerhandbuch (PDF) | ja |
Aktuelle Version | 1.4.4.1 Open Source |
Unterstützung für ältere PCs mit wenig RAM | ja |
Mit vielen Extras ausgestattete Sternenkarte | |
Anzahl Sterne | 1.000.000 |
Anzahl Galaxien | 372.000 |
Anzahl weiterer DSOs (Nebel, Sternhaufen) | 1700 |
Gerenderte Milchstraße | ja |
Saisonale Horizontansichten | ja |
Horizont-Editor | ja |
Himmelspolpräzession | ja |
Umschaltung auf alternative Position | ja |
Größenvisualisierung und -Vergleich | ja |
Sternenphysik | ja |
Position im HR-Diagramm | ja |
Kommentierungsfunktion | ja |
Fotos aller Messierobjekte | ja |
Meteorschauer | ja |
Beobachtungsempfehlungen | ja |
Leistungsfähige Zoom-Funktion | ja |
Sonnensystem | |
Planeten, Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen | ja |
Interaktive Sonnensystem-Ansicht | ja |
Mondpositionen der größten Jupiter- und Saturnmonde | ja |
Zeitreihen der größten Jupiter- und Saturnmonde | ja |
Teleskopverwaltung | |
Unterstützung Einnordung (Kochab-Methode) | ja |
Unterstützung man. Objektausrichtung | ja |
Teleskopbewertung | ja |
Astrofotografiesupport | |
Erweiterbare Kameradatenbank | ja |
Evaluation Nyquist-Kriterium | ja |
Unterstützung Belichtungsstrategie | ja |
Berechnung S/N-Verhältnis | ja |
Berechnung optimaler Teleskopbrennweiten | ja |
Anbindung externer Systeme | |
OBS-Support | Space Night Mode |
Externe Skripte | RA/DEC Echtzeit-Datenexport |
Sonstiges | |
Astrodatenbank mit Suche und Filter | ja |
Extra Messier-Datenbanktabelle | ja |
Tabellen Sonnen/Mond Auf/Untergang | ja |
Tabellen Sonnen- und Mondfinsternisse | ja |
Entfernungs- und Winkelumrechnung | ja |
Integration eigener Bilder | ja |