In dieser Rubrik sind diverse Aufnahmen untergebracht, die mit einer Spiegelreflexkamera (teilweise mit Nachführung) und einem normalen Kameraobjektv aufgenommen wurden – also Sternfelder, Bilder der Milchstraße, Startrails und auch das Gemeinsame Beobachten. Auch einige Fotos meines Equipments, Leuchtende Nachtwolken oder Aktivitäten meines VHS-Kurses finden Sie hier.
Als Nachführgerät bei den Sternfeldaufnahmen diente ein Startracker der Fma. Vixen (Polarie). Die Belichtungszeit ist unterschiedlich. Sie reicht von ca. 5 Minuten pro Einzelbild bei den Sternfeldaufnahmen bis hinunter zu 8 Sekunden bei der Nachtfotografie.
Alle Bilder (c) Frank Szemkus
Teleskop im Sonnenuntergang
Himmelsbeobachtung im Schnee
Himmelsbeobachtung im Schnee
Watcher
Milchstraße in der Höhe des Sternbilds Schwan
Milchstraße in der Höhe des Sternbilds Schwan
Sommer-Milchstraße mit Mars ujnd Saturn
Sommer-Milchstraße am Beobachtungsplatze, Mars und Saturn, September 2018
Sommermilchstraße
Die Sommermilchstraße am südlichen Horizont.
Startrails
Startrails - um den Nordstern
Südmilchstraße
Blick auf die Südmilchstraße. Oben: Carina-Nebel
Mittig: Kohlensack
Startrails des südlichen Himmelspols
Startrails des südlichen Himmelspols
BaumUndTeleskop-2s
Gemeinsames Beobachten
Gemeinsames Beobachten mit dem VHS-Kurs
Lichtverschmutzung Lübeck
Lichtverschmutzer Himmel über Lübeck
Teleskop
Teleskop bei horizontnaher Beobachtung
Am Beobachtungsplatz
Am Beobachtungsplatz
Warten auf die Sterne
Warten auf die Sterne
Astro-Punsch-Stand
Astro-Punsch-Stand der Stecknitz-Astromomen in Berkenthin zur öffentlichen Tannenbaumeinweihung im November 2016
Starstracking Setup
Fotostativ mit Polarie und Kamera auf Kugelkopf-Adapter
NLCs
NLCs (Leuchtende Nachtwolken)
NLCs
NLCs
Bahndamm-Exkursionsteam
Bahndamm-Exkursionsteam
Der verkabelte Newton
Das verkabelte Telekop mit Nachführcomputer im Kofferraum meines Wagens