Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Für Euch von den Stecknitz-Astronomen vom Himmel gepflückt!

Copyright: Falls keine Namensnennung bei Bildern angegeben: (c) F. Szemkus, andernfalls (c) s. Text.

Auch im Mai stehen jede Menge Galaxien am Nachthimmel. Die Sternbilder Löwe, Jungfrau, Haar der Berenike und der Große Bär sind dafür prädestiniert und sehr gut in der ersten Nachthälfte beobachtbar – ebenso die Kugelsternhaufen unserer Milchstraße. Doch in der zweiten Nachthälfte wandelt sich das Blatt, denn die Sommermilchstraße steigt von Osten her empor und mit ihnen viele neue Beobachtungsobjekte. Der Sommer wirft gewissermaßen seinen Galaxienschein voraus…

Messier 64

Messier 64, auch Black-Eye-Galaxie genannt, ist eine ferne Welteninsel, die im Sternbild Haar der Berenike zu beobachten ist. Sie weist ein helles Zentrum mit einem direkt angrenzenden dunklen Bereich auf. Die äußeren Ränder der Milchstraße sind dabei extrem fein gegliedert. Fast wie das geschminkte Auge einer Frau. Die Entfernung zur Black-Eye-Galaxie beträgt ca. 17.3 Millionen Lichtjahre.

Messier 53

Messier 53 ist ein ca. 200 Lichtjahre im Durchmesser großer Kugelsternhaufen im Haar der Berenike, unweit der Sichtachse zu ihrem Hauptstern Diadem. Seine Sterne leuchten uns aus ca. 60.000 Lichtjahren Entfernung zu.

Messier 53
Kugelsternhaufen M53 im Haar der Berenike. Die Entfernung beträgt ca. 60.000 Lichtjahre.

Galaxien im Großen Bären

Das Sternbild Großer Bär steht nun im Zenit direkt hoch über unseren Köpfen. Und es ist reichlich mit Galaxien ausgestattet. Hier im Bild rechts unten erkennt man die Galaxie M109. Sie ist ca. 67 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Das bläulich Leuchten im oberen Bildteil stammt von Stern Phecda (γ UMa), einem der Kastensterne des Großen Wagens.


2 Kommentare

Jörn Oellerich · 5. April 2020 um 16:21

Vielen Danke, dass mein Foto hier gezeigt wird. Bitte Schreibe meinen Namen: Oellerich <- genaus so. Danke und bleib gesund! Jörn

    Albire0 · 5. April 2020 um 17:58

    Schon erledigt, Jörn!

Schreibe einen Kommentar zu Albire0 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert