KI- undCookie-freie Webseite: Keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer und der Verzicht auf KI

Wie man Flats backt

BeobachterDer Weg zum perfekten Astrofoto ist mühselig. Und Masterflats sind der Schlüssel für gleichmäßig ausgeleuchtete Astrofotos. Mit ihnen ist es möglich, Abschattungs- und Verdunkelungseffekte, die aufgrund des Kameragehäuses, von Staubpartikeln und auch von der Objektiv-Geometrie verursacht werden, herauszurechnen.

(mehr …)

Des Kameras Kern

M31

Andromeda-Galaxie M31

Schwere Kost am 8. Kurstag, denn nun wurde das technische Vorstellungsvermögen der Kursteilnehmer auf eine harte Probe gestellt: Es ging ins Innere einer Digitalkamera. In ihr Allerheiligstes: Der Fotochip oder auch Fotosensor genannt. Denn sein Verhalten – insbesondere bei Langzeitbelichtungen – prägt das Verfahren, mit welchem moderne Astrofotos entstehen.

Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Arten von Sensoren, wie sie in Digitalkameras verbaut werden: CCD- und CMOS-Chips. Doch wie funktionieren diese technischen Wunderwerke und worin unterscheiden sie sich? Was was bedeutet das für die astronomische Langzeitfotografie? Fragen über Fragen, die einer Klärung bedürfen…

(mehr …)