KI- undCookie-freie Webseite: Keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer und der Verzicht auf KI

Virgo-Galaxienhaufen

Astronomie-Vortrag am 28. Januar

Wie groß ist das Universum? Dieser Frage gehe ich am 28. Januar im Rahmen der Berkenthiner Matinee-Reihe nach. Ich gebe zu, dass es auf einfache Fragen manchmal verblüffende Antworten gibt! Wer dabei sein möchte, diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen, ist recht herzlich eingeladen. Treffpunkt: Sportzentrum Berkenthin, Beginn: 11:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Sternbild Orion

Weiter, immer weiter…

Der 5. Kurstag ist fast den steigenden Covid-19- Infektionszahlen zum Opfer gefallen. Zu Glück konnten wir auf unsere 2. Schiene, dem Streaming des VHS-Kurses, ausweichen. Und so trafen wir uns kurzerhand virtuell über Skype.
Hauptthema dieses Kurstages waren die astronomischen Distanzen, wie sie sich ‚anfühlen‘ und mit welchen Einheiten sie gemessen werden.

Orionnebel M42

Astrokurs-2. Tag: Schätze des Winterhimmels

Am 2. Kurstag standen die großartigen Sternbilder des Wintersternenhimmels im Vordergrund. Da der Himmel bedeckt war, haben wir für unsere Sternenwanderung das Astronomieprogramm ‚Albireo‘ verwendet. Unsere Route führte uns durch die Sternbilder Orion, Stier und Zwillinge. Sie liegen alle in der Nähe zur Milchstraße und beinhalten viele auffällige galaktische Nebel Weiterlesen