Sternenhimmel im September 2025
Den Hobby-Astronomen freut’s: Endlich wieder längere und dunklere Nächte! Nun werden auch die Beobachtungsbedingungen in der ersten Nachthälfte für Astrofotografen wieder deutlich besser, um z.B. auch tiefe Aufnahmen von schwach leuchtenden Himmelsobjekten anzufertigen; etwa von der Andromeda-Galaxie. Kein Wunder; denn am 22. September wird die herbstliche Tag- und Nachtgleiche erreicht; danach sind die Nachtstunden wieder zunehmend länger als die Tagstunden.
Und am 7. September gibt es das Highlight des Monats: Eine totale Mondfinsternis über Mitteleuropa; ihre Totalitätsphase soll von ca. 19:30 bis 20:50 zu beobachten sein. Die Stecknitz-Astronomen laden zur Beobachtung ein!