Unser erster ‚echter‘ VHS-Außentermin

Andromedanabel M31
Am Mittwoch, den 2. Oktober war es endlich so weit. Kein Mond, keine Wolken. So traf sich der harte Kern des VHS-Kurses am Beobachtungsstandort am Radwanderweg bei Sierksrade ein, um mit den mitgebrachten Fernrohren gemeinsam zu beobachten.
Die Tücke mit der parallaktischen Montierung
Erinnern Sie sich noch an Ihre ersten (und vielleicht letzten) astronomischen Gehversuche? Und sind Sie schließlich beim Aufstellen des Teleskops verzweifelt? Dann (mehr …)
Sternwarte Lübeck startet neues Vortragsprogramm
Im September beginnt die Sternwarte Lübeck wieder eine neue Vortragsreihe. Am 27.09. um 18:00 gibt es einen Vortrag für Kinder von Eileen Hoßfeld und Jaqueline Schmalmack mit dem Thema Wie entstand die Erde? Um 20:00 geht Andreas Goerigk in seinem Vortrag (für Erwachsene) der Frage nach dem möglichem Leben im Weiterlesen…
Mini-Teleskoptreffen des VHS-Kurses
2. VHS-Außentermin auf dem Schulhof der GGS Berkenthin

VHS-Gruppe-2013
Diesen Termin könnte man auch als Mini-VHS-Teleskoptreffen umschreiben, denn weitere Teilnehmer haben ihre eigenen Teleskope mitgebracht. (mehr …)