KI- undCookie-freie Webseite: Keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer und der Verzicht auf KI

Sirius

Was Sterne antreibt

Am 9. Kurstag stand die urastronomische Frage im Vordergrund, warum Sterne leuchten und woher sie ihre Energie dazu beziehen. Letztendlich konnte die Frage erst im 20. Jahrhundert zufriedenstellend geklärt werden; unter Zuhilfenahme der Erkenntnisse Albert Einsteins und der Quantenphysik…

Wie ein Astrofoto entsteht

Am 8. Kurstag konnten die Teilnehmer dabei zusehen, wie ein Astrofoto vom Sternhaufen M103 aus den Rohdaten einer Fotoserie gewonnen wurde. Dabei kamen frei verfügbare, kostenlose Softwareprogramme zum Einsatz. Dargestellt wurde das Verfahren im Livestream auf Skype und auf Twitch, so dass die Teilnehmer jeden Schritt genau verfolgen konnten.

Messier 103

Wir streamen!

Stecknitz-Astronomie.de erweitert sein Online-Angebot und beginnt mit locker-plauschigen Echtzeit-Streams auf Twitch.tv! Gestreamt wird an mehreren Tagen mit unterschiedlichen Themen. Der Stream richtet sich an alle, die Interesse an der Astronomie haben, selbst beobachten oder auch fotografieren.