Sternenhimmel im August 2025
Prächtig steht die Sommermilchstraße am Nachthimmel. Sie spannt über uns einen großen Bogen von Nordost nach Südwest. Am Südhorizont, dort wo der Schütze in der Milchstraße steht, befindet sich auch ihr dichtes Zentrum. Doch nicht nur die Sternendichte ist dort sehr groß, sondern es lassen sich auch viele galaktische Nebel beobachten. Direkt im Meridian steht unübersehbar das Sommerdreieck – ebenfalls inmitten des silbrigen Bandes der Milchstraße. Und ab dem 12. August startet die Natur ihr jährliches Sternenschnuppen-Feuerwerk – die Perseiden!