Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

10. Kurstag: Finale

Am 4. Dezember, den 10. und letzten Kurstag, trafen wir uns ein letztes Mal in diesem Jahr. Viel Neues wollen wir nicht mehr machen; stattdessen wurde der Schwerpunkt auf Quizshow und Astro-Infos für den Dezember 2024 gelegt. Und Adventskekse verdrücken 🙂

Sternenhimmel im November 2021

Blendet man die Schlechtwetterfronten im November großzügigerweise aus, so beginnt für die (Hobby-)Astronomen in diesem Monat das Paradies auf Erden: Frühe Dunkelheit, lange Nächte und damit ein sehr abwechslungsreicher Sternenhimmel. Während nach Einbruch der Dunkelheit im Westen die Reste des Frühlingssternenhimmels(!) zu sehen sind, lässt sich noch bis gegen 22:00 Uhr die Sommermilchstraße im Südwesten bestaunen. Ab 23:00 gibt es dann das Hauptprogramm – den Herbsthimmel mit Pegasus, Andromeda, Perseus & Co. und in der 2. Nachthälfte den Sternenhimmel des herannahenden Winters. Was das nichts ist!!

M45-Plejaden

Kursfinale am 5. Dezember

– Am 5. Dezember fand der letzte Kurstag des Herbst/Wintersemesters des Astronomiekurses der VHS Berkenthin statt. Auch Gäste waren diesmal erschienen, die einmal in diese Veranstaltung hineinschnuppern wollten. Rückblick Am diesem Abend wurden alle wichtigen Themen der zurückliegenden Kurstage angesprochen: Von den Teleskoptypen und deren Aufbau, Teleskopmontierungen und -Kennzahlen. Auch Weiterlesen…