Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Das Who-Is-Who der Teleskope

Auch am 6. Kurstag war es wieder sternenklar. Aber dieses Mal war es kurz vor Vollmond und helles Mondlicht erschwert i.a. die abendliche Himmmelsbeobachtung. So wir entschieden wir, uns in der Schule zu treffen und uns mit einem zentralen Thema der Astronomie zu befassen: Mit den Teleskopen.

Hattrick!

Schon wieder – zum dritten Mal – ein sternenklarer Himmel! So ein Geschenk der Natur ließen wir nicht ungenutzt und begaben uns auch am 5. Kurstag auf den Astroplatz bei Sierksrade. Mit unseren Fernrohen und Fotoapparaten im Gepäck, stürzten wir uns erneut auf die schönsten Objekte des späten Winterhimmels.

Tag 4: Wieder sternenklar!

Am 4. Kurstag war es schon wieder sternenklar! Diese Steilvorlagen des Wetters nutzten wir natürlich schamlos aus und trafen uns am Astroplatz bei Sierksrade zum VHS-Astrospechteln mit unseren Teleskopen. Dieses Mal konnten wir uns auf spezielle Himmelsobjekte stürzen, die wir in der Vorwoche bei der Himmelsführung nur kurz erwähnt bzw. überflogen hatten.

Infotafel am Astrostandort

3. Kurstag: Sternenklar!

Am 3. Kurstag hatte es das Wetter endlich gut mit uns gemeint; den ganzen Tag über war es sonnig und am Abend kamen die Sterne durch. So fuhren die Teilnehmer des VHS-Kurses zum Astro-Beobachtungsplatz nach Sierksrade und genossen den klaren, dunklen Sternenhimmel mit einem warmen Becher Tee.

Kursstart in das Astrosemester 2022

Trotz Corona-Pandemie begann im Februar der neue Astronomie-Kurs 2022-I an der VHS Berkenthin. Zu dieser Jahreszeit lässt sich der Sternenhimmel wunderbar beobachten, da die Nächte des noch jungen Jahres lang genug sind. Sternbilder, berühmte Sterne, Sternhaufen, Nebel und Galaxien stehen in den Himmelsführungen am Astroplatz bei Sierksrade auf unserer Beobachtungsliste. Bei bedecktem Himmel sind wir wie üblich in der Stecknitz-Schule Berkenthin und streamen von dort aus zeitgleich unseren Kurs. Auch unsere Astro-Ausleihe mit Hochglanzmagazinen, Geräten, Medien und Spielen ist natürlich wieder mit am Start.