Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Leuchtende Nachtwolken (NLCs)

Geisterwolken zu Mitternacht

Da sind sie wieder: Geisterhaft erscheinende silbrig glänzende Wolken zur Mitternachtsstunde! In der Nacht zu Pfingstsonntag konnten im Norden Deutschlands sogenannte ‚leuchtende Nachtwolken‘ (NLCs) beobachtet werden; hier eine Aufnahme aus Berkenthin. Die Leuchtenden Nachtwolken sind ein Phänomen des sommerlichen Nachthimmels, wenn die Sonne gegen Mitternacht (01:00 MESZ) nur wenige Grad Weiterlesen…

Die kurzen Nächte des Juni

Sternenhimmel im Juni 2016, Albireo 0.9.4

Sternenhimmel im Juni 2016, Albireo 0.9.4

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende und gleichzeitig Sommerbeginn. Die Nächte sind bei uns in der Stecknitzregion nun recht kurz; ganz dunkel wird es gar nicht mehr, da die Sonne gegen Mitternacht nur knapp unter dem Horizont verweilt.
Für DeepSky-Beobachtungen bleiben nur südlich stehende Objekte, die jedoch in der Zeit zwischen 00:30 und 01:30 gut zu beobachten sind. Außerhalb dieses kurzen Zeitfensters verschluckt die Dämmerung noch bzw. wieder die Milchstraße.
(mehr …)