Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Setup mit Polarie

Alles eine Frage der Software

Betreibt man als Hobby die digitale Astrofotografie, so kommt man um den Computer nicht herum. Denn die Bilder von astronomischen Objekten, die die Digitalkamera aufnimmt, können mit den entsprechenden Bearbeitungsprogrammen auf dem Computer noch so richtig aufgepeppt werden. Wie das Herauskitzeln der Bildinformation geht, war ein anpruchsvolles Thema am 5. Kurstag.

(mehr …)
Tierkreis-Sternbild Wassermann

Surfen im Wassermann

Gegen 22:00 Uhr ist es bereits dunkel genug, um auch lichtschwache Sternbilder einmal näher unter die Lupe zu nehmen. Hierzu gehört im Herbst auch der Wassermann. Es ist ein lang gezogenes Sternbild südlich des Himmelsäquators. Sein hellster Stern, Sadalmelik, bringt es gerade mal auf 2.94m. Auch seine Nachbarsternbilder – westlich der Steinbock und östlich der Cetus – sind nicht gerade auffällig.
Und doch hält der Wassermann so einige Überraschungen für uns bereit….

(mehr …)
Aschgraues Mondlicht

Der Mond als Sprungbrett

Gemeinhin wird angenommen, dass der Mond dem Menschen irgendwann als Sprungbrett ins All dienen soll. Unser Astrokurs hat diesem Ereignis schonmal vorgegriffen; denn um sich mit astronomischen Objekten zu beschäftigen, liegt das Gute doch so nah: Der Mond. Und zwar in seiner theoretischen Natur als auch ganz praktisch für die visuelle Beobachtung bzw. als Einstieg in die Astrofotografie.

(mehr …)
Gemeinsame Himmelsbeobachtung

Das Schönste an der Astronomie

… ist das gemeinsame Beobachten. Denn am 3. Tag unseres VHS-Kurses hatten wir endlich Glück mit dem Wetter; sogar in den Abendstunden war es für diese Jahreszeit noch sehr warm und die Wolkenbänder, die am frühen Abend aufzogen, verflüchtigten sich im Laufe der Zeit.
So trafen wir uns nicht in der Schule, sondern auf freiem Feld auf unserem Beobachtungsplatz. Als gegen 19:30 Uhr die Kolonne dort eintraf, waren schon einige Teilnehmer vor Ort und hatten ihr Equipment bereits aufgebaut.

(mehr …)