KI- undCookie-freie Webseite: Keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer und der Verzicht auf KI

Das Tau-Problem

Tauschutzkappe

Guidingscope mit Tauschutzrohr

Welcher Himmelsbeobachter kennt das nicht? Ein Tau- Schleier bedeckt mit der zunehmenden nächtlichen Kälte zunächst den Tubus und befällt anschließend die empfindlichen optischen Elemente wie Spiegel und Linsen des Teleskops. Was ist zu tun?

Besonders Astrofotografen sind von dem Phänomen betroffen, da es Langzeitbelichtungen stark beeinträchtigen kann. Mit dem einfachen Trockenwischen ist es leider nicht getan, denn Lappen und Tücher können auf Dauer Linsen und Spiegel ruinieren oder zumindest die präzise Ausrichtung der Optik verändern. Doch nicht nur die Hauptoptik ist dem Tau ausgesetzt. Auch Zusatzinstrumente wie z.B. Guidingscopes bzw. -Fernrohre müssen vor Tau geschützt werden; da innerhalb der Belichtungszeit von 10 Minuten eine früh einsetzende Taubildung auf dem Guidingscope eine exakte Nachführung unmöglich machen kann.

(mehr …)

Albireo V.0.9.2.2 ist fertig!

Albireo V0.9.2

Astronomie-Toolbox Albireo, Version 0.9.2.2

Die Astronomie-Software von stecknitz-astronomie.de gibt es in der neuen Version 0.9.2.2. Die Albireo Astronomy Toolbox wurde komplett überarbeitet;  besonderer Wert wurde auf die erweiterte Funktionalität Sternenkarte und die Darstellung astronomischer Objekte gelegt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PHXWhozw2Dk

(mehr …)

Der Sternenhimmel im April 2016

Sternenhimmel im April 2016

Sternenhimmel im April 2016 (Albireo V.0.9.2)

Da fehlt doch was? Blickt man im April zur Standardbeobachtungszeit um 22:00 Uhr – nun bei Sommerzeit – in die Sterne, so wird man vermutlich die Milchstraße vermissen. Sie steht jetzt nicht mehr unübersehbar über uns, sondern ist mit ihrem gesamten Verlauf an den Westhorizont gewandert, wo ihre Erscheinung vielerorts von der Lichtverschmutzung verschluckt wird.

(mehr …)

Und wieder gehen die Sonnen auf!

VHS-Gruppe 2014-I

VHS-Astronomie Berkenthin!

Unsere Glückssträhne mit dem klaren Sternenhimmel zur VHS-Kurszeit setzte sich fort! Auch dieses Mal trafen wir uns um 19:30 Uhr zum gemeinsamen Sternegucken in Kühsen. Da dies der letzte Außentermin vor der Frühlings- und Sommerpause sein sollte, haben viele Teilnehmer ein paar Naschereien mitgebracht. Und Zucker ist gut zum Sehen, wir wir ja wussten. Bei der ganzen Ausstattung und Verpflegung kam eine richtige Campingatmosphäre auf.

(mehr …)