Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Der neue Kleinanzeigenmarkt bei stecknitzastronomie.de

Teleskop imSonnenuntergangViele astronomisch interessierte Menschen sind in unserer Region auf der Suche nach einem preisgünstigen Einstieg in die Astronomie. Sie möchten am liebsten mit einem bewährten, preiswerten Teleskop die ersten Schritte in die astronomische Welt unternehmen. Damit senkt sich das Risiko einer kostspieligen Fehlinvestition, wenn man doch einmal daneben liegt und das Hobby wieder aufgegeben wird.

Im Gegensatz dazu sind versierte Amateur-Astronomen eigentlich immer auf der Suche nach einem Schnäppchen, um ihre Ausrüstung preisgünstig zu optimieren und zu komplettieren.

(mehr …)

Der Sternenhimmel im Januar 2015

Sternenhimmel im Januar 2015

Sternenhimmel im Januar 2015

Um 22:30, zu unserer Standardbeobachtungszeit, zeigt sich nun der Wintersternenhimmel in seiner gesamten Pracht. Das dominierende Sternbild ist der Orion, der bereits hoch im Süden steht. Unterhalb der markanten drei Sterne, die den Gürtel des Orions darstellen, befindet sich eine weitere, kleinere Sternenkette – das ‚Schwert‘ des Orions. Bei genauerer Betrachtung jedoch offenbart dieses Schwert eines der berühmtesten galaktischen Objekte: Der Orionnebel (Messier 42). (mehr …)