Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

7. Kurstag – Von Überriesen und Kleinteilen

Am 7. Kurstag gab es einen Mix aus Theorie und Praxis. Während auf der theoretischen Seite einige astrophysikalische Aspekte des Überriesen Beteigeuze erörtert wurden, kamen auf der praktischen Seite ziemlich wichtige Kleinteile zur Sprache: Das Sucherfernrohr (bzw. Leuchtpunktsucher) und der Kollimator, der bei Spiegelteleskopen Anwendung findet.

Sternbild Orion

Kursabschluss 2020

Am 25. November, dem 10. und letzten Kurstag der Berkenthiner VHS-Gruppe Astronomie in diesem Jahr, gab es eine Vorschau auf des wohl wichtigste Wintersternbild, welches uns die kommenden Monate begleiten wird – und eine Rückschau auf die zurückliegenden turbulenten neun Kurstage.