KI- undCookie-freie Webseite: Keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer und der Verzicht auf KI

Sternenhimmel im April 2021

Die noch immer dunklen Nächte das Aprils laden den Sternenfreund zur Besichtigung weit entfernter Himmelsobjekte ein. Zu ihnen gehören Kugelsternhaufen aus dem Halo unserer eigenen Milchstraße und andere, viel weiter entfernte Sternensysteme – die Galaxien. Doch so langsam erwacht auch die Aktivität der Planeten. Nach langer Abstinenz können nun wieder die ersten von ihnen kurz vor Sonnenaufgang beobachtet werden.

Wie Nebel leuchten

An diesem Kurstag sollte die Frage geklärt werden, welcher Mechanismus galaktische Emissionsnebel zum Leuchten bringt. Im Gegensatz zu Sternen, deren Farbe über die Planck’sche Theorie der Schwarzkörperstrahlung erklärt werden kann, gibt es für das Leuchten galaktischer Nebel einen ganz anderen Grund…

Lagunennebel Messier 8