KI- undCookie-freie Webseite: Keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer und der Verzicht auf KI

Das adventliche Finale

Astro-Punsch-Stand

Astro-Punsch-Stand in Berkenthin zur Weihnachtsbaum-Einweihung

Am letzten Tag des VHS-Kurses waren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch Gäste geladen. Gemeinsam blickten wir auf die Themen zurück, die uns während dieses Kurses beschäftigt hatten. Dass der Kurs für die Teilnehmer einen wirklichen Mehrwert bot, zeigte sich an den beeindruckenden Aufnahmen von Mond, Milchstraße und Sternhaufen, die von den Teilnehmern selbst angefertigt wurden.

Außerdem gab es etwas zu gewinnen: (mehr …)

Der Sternenhimmel im Dezember 2016

Messier 42

Einer der schönsten Nebel ist im Sternbild Orion beheimatet. Es ist M42 – eine Geburtsstätte neuer Sterne. Entfernung ca.1300 Lichtjahre

Der Sternenhimmel des herannahenden Winters steht ganz im Zeichen des Jägers. Orion – der Himmelsjäger – betritt nun die nächtliche Bühne. Er ist eines der faszinierensten Sternbilder überhaupt und fällt auch dem Laien durch seine prägnante Sternenkette und den hellen Hauptsternen am Kopf- und Fußende auf. Doch in seinem Inneren offenbart sich in einem prächtigen Nebel die Geburt hunderter neuer Sterne…

(mehr …)

Wie man Flats backt

BeobachterDer Weg zum perfekten Astrofoto ist mühselig. Und Masterflats sind der Schlüssel für gleichmäßig ausgeleuchtete Astrofotos. Mit ihnen ist es möglich, Abschattungs- und Verdunkelungseffekte, die aufgrund des Kameragehäuses, von Staubpartikeln und auch von der Objektiv-Geometrie verursacht werden, herauszurechnen.

(mehr …)