Frohe Weihnachten!
Stecknitz-Astronomie wünscht allen Lesern dieses Blogs, den Zuschauern und Followern auf Twitch und YouTube, den VHS-Kursteilnehmern und allen Sternenfreunden ein besinnliches, ruhiges Weihnachtsfest.
Stecknitz-Astronomie wünscht allen Lesern dieses Blogs, den Zuschauern und Followern auf Twitch und YouTube, den VHS-Kursteilnehmern und allen Sternenfreunden ein besinnliches, ruhiges Weihnachtsfest.
Am Montag, den 21. Dezember um 20:30 Uhr bringt StecknitzAstro auf Twitch.tv ein Weihnachts-Special zu den brandaktuellen Themen dieses Tages: Die einmalige Weihnachtsstern-Konjuktion und alle Infos zur bevorstehenden Wintersonnenwende.
Der Vortrag ‚Astronomie!‘, der am 24. November für die vhs-Ratzeburg im Livestream auf Skype und Twitch durchgeführt wurde, ist nun als gekürzte Version auf Youtube verfügbar.
Der Sternenhimmel im Dezember gehört zu den imposantesten Himmelsansichten des gesamten Jahres. Die Wintermilchstraße erhebt sich hoch über den Horizont und mit ihr eindrucksvolle Sternbilder mit vielen sehr hellen Sternen und faszinierenden DeepSky-Objekten. Die langen Winternächte geben den Hobbyastronomen ausreichend Zeit, um in dieses Spektakel einzutauchen! Und auch die Riesenplaneten Jupiter und Saturn warten mit einer besonderen Weihnachtsüberraschung auf…
Am 25. November, dem 10. und letzten Kurstag der Berkenthiner VHS-Gruppe Astronomie in diesem Jahr, gab es eine Vorschau auf des wohl wichtigste Wintersternbild, welches uns die kommenden Monate begleiten wird – und eine Rückschau auf die zurückliegenden turbulenten neun Kurstage.